Jahresrückblick 2022

2022 war ein sehr eireignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Griffen. Neben den Einsätzen, gab es auch jedes Monat eine Gesamtübung, zusätzlich noch Gemeinde- und Abschlussübungen und natürlich auch die jährliche ÖFAST-Übung. 

 

 

Um das Ganze in Zahlen auszudrücken:

 

181 Technische Einsätze

16   Brandeinsätze

28   Gesamtübungen

 

Was das letzte Jahr auch ziemlich prägte, waren die Wassertransporte. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gab es in einigen Teilen der Marktgemeinde Griffen eine Wasserknappheit. Da die Feuerwehr alles und jeden unterstützt, waren wir einige Stunden im Einsatz beim Wassertransport. 

Das Jahr 2022 ist auch aus kameradschaftlicher Sicht ein sehr erfolgreiches gewesen. 

Angefangen hat dies bei unserem Marktfest, am 02.07.2022. Man kann sagen, es war ein voller Erfolg. In diesem Sinne können wir nur noch einmal Danke an alle Helferinnen und Helfer sagen, die uns vom Anfang bis zum Ende hin unterstützt haben! 

Weiter ging es mit unserer Hendl-to-go Aktion. Am 26.10.2022 machten wir, wie schon im Jahr 2021, Grillhendl mit Kartoffelsalat zum Mitnehmen. Auch dies war ein voller Erfolg. 

Am 03.12.2022 gab es den jährlichen Ausflug. Diesmal ging es für unsere Kameradinnen und Kameraden sowie Helferinnen und Helfer nach Ljubljana. Zuerst besuchten wir die Berufsfeuerwehr, wo wir einige sehr interessante Eindrücke zum Feuerwehrwesen in Slowenien erhielten. Danach ging es weiter zum Christkindlmarkt und um 23:30 traten wir wieder die Heimreise an. 

Im Dezember überlegten wir noch, etwas zu veranstalten. Unsere Feuerwehrjugend traf sich am 2. Adventsonntag und hat den ganzen Tag Weihnachtskekse gebacken. Diese konnten dann, zusammen mit dem Friedenslicht, am 23.12.2022, erworben werden. Zusätzlich hatten wir noch Tee, Glühwein, Glühmost und Hot-Aperol für eine freiwillige Spende herzugeben. 

Da die Weiterbildung in der Feuerwehr mit unter das wichtigste ist, sind wir sehr froh, dass so viele Kameradinnen und Kameraden, immer wieder etwas Neues dazu lernen möchten. 

Angefangen hat dies beim Grundkurs, Anfang März, in Griffen. Diesen absolvierten Manuel Vidounig, Marco Oswaldi, Max Niederdorfer und Liam Karnaus mit Bravour! 

Weiters gab es noch Aus- und Weiterbildungen in den bereichen Atemschutz, MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung), Gruppenkommandanten- und Zugskommandanten. Danke an alle, die stets offen dafür sind, sich weiterbilden zu lassen!

Ein kleines Highlight war auch noch die TLP (Technische Leistungsprüfung in Bronze) am 22.10.2022. Dabei zeigten ein paar unserer Kameradinnen und Kameraden ihr Können bei der Tragkraftspritze und weiteren technischen Geräten. Herzliche Gratulation an Roman Winkler, Julia Kressnig, Natalie Egger und Phillip Pruntsch!

Auch unsere Jugendfeuerwehr hält jeden 1. Samstag im Monat eine Gesamtübung ab. Zusätzlich gab es noch die Wissensüberprüfung in Bronze und Silber, den unsere Jungen perfekt meisterten. Weiter ging es mit dem Jugendbewerb, auch dieser wurde mit Bravour abgeschlossen. 

Im August fand das alljährliche Jugendzeltlager in Diex statt. Am 1. Tag wurden die Zelte aufgestellt und alles hergerichtet, abends wurde gegrillt. Am 2. Tag machten wir eine kleine Wanderung auf ein Mittagessen zum Messnerwirt. Als wir zurückkamen, hatten wir hohen Besuch. Es hat uns sehr erfreut, dass der Griffner Nobelpreisträger Peter Handke mit seiner Frau und der Griffner Autor Valentin Hauser bei uns vorbei schauten. Ebenso besuchten uns der Hausherr Bgm. Josef Müller, GFK Alois Rapatz, Josef Kanz und weitere Freunde. Der vorletzte Tag wurde dazu genutzt, Eierschwammerl für das Abendessen zu besorgen und im Wald zu spielen. Was uns auch sehr erfreut hat, war die Teilnahme der Feuerwehrjugend von Greutschach. 

Auch hier natürlich wieder ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

Man kann also sagen, dass das Jahr 2022 auf Seiten der Kameradschaft, der Weiterbildungen und aber auch der Bereitschaft, immer für jeden da zu sein, ein voller Erfolg war. 

In dieser Hinsicht, können wir nun ein letztes Mal Danke sagen, an alle Kameradinnen und Kameraden für Eure tägliche Bereitschaft, an alle Helferinnen und Helfer, für Eure tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unserer Ereignisse!

 

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2023!

Gut Heil!

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Griffen